Mit beachtlichen 156 Teilnehmern aus 28 Vereinen verzeichnete das X. Ilmenauer Doppel-Turnier in der Ilmsporthalle einen neuen Teilnehmerrekord. Zudem wurde es das bisher erfolgreichste Turnier aus Sicht des 1. Ilmenauer BC, denn in fünf der neun Disziplinen kam der Sieger vom Gastgeber.
A-Klasse
In der leistungsstärksten Klasse waren die wenigsten Starter angetreten, so dass die Sieger im Spiel jeder gegen jeden ermittelt wurden.
Herren-Doppel
Zwischen Richter/Krone (Jena), Trägner/Bartsch (Erfurt) und Beck/Brunner (Ilmenau/Gera) musste am Ende das Satzverhältnis über den Gesamtsieg entscheiden, denn am Ende stand es jeweils 2:1 nach Spielen. Mit 8:4 gegenüber 7:4 waren die Jenaer nur um einen Satz besser als die Erfurter.
Damen-Doppel
Brunner/Premke blieben ohne Konkurrenz und spielten der B-Klasse weiter.
Mixed
Hier konnten Richter/Geishendorf (Jena/Ilmenau) ihren Vorjahrestitel verteidigen und sicherten sich ungeschlagen den Wanderpokal. Nur gegen Arnold/Fischer (Themar) gab es zu Beginn zwei Verlustsätze.
B-Klasse
Derzeitige und ehemalige Aktive bis hoch in die Verbandsklasse standen sich hier gegenüber. Bemerkenswert war, dass in allen Disziplinen die Sieger vom 1. Ilmenauer BC kamen.
Herren-Doppel
In der mit 23 Doppeln am stärksten besetzten Disziplin erspielten sich die Ilmenauer Routiniers Uwe Witt und Rolf Herrmann den Gesamtsieg. Nachdem sie ohne Satzverlust souverän ins Halbfinale eingezogen waren, mussten sie gegen Bauerschmidt/Jauk (Ilmenau/Jena), die am Ende einen hervorragenden dritten Platz belegten, alles geben, um ins Endspiel einzuziehen. In einem äußerst spannenden Finale gegen Schubert/Günther(Lok Gotha) ging es dann über die volle Distanz von fünf Sätzen, bis der Sieger feststand.
Damen-Doppel
Eine weitere erfolgreiche Titelverteidigung gelang den Ilmenauer Verbandsklassendamen Anne Geishendorf und Franziska Nedwed. Im Halbfinale gegen Hafenrichter/Kampf (Zeulenroda) konnten die Ostthüringer nach Sätzen immer wieder ausgleichen, so dass, der fünfte Satz die Entscheidung bringen müsste: Mit 7:0 ließen die Ilmenauer dann nichts mehr anbrennen.
Mixed
Mit einer konzentrierten Leistung marschierte das Ilmenauer Duo Mathias Schön und Franziska Nedwed mit jeweils 3:1 Sätzen durch, wo sie auf die Titelverteidiger Reichel/Rehakova vom TJ Banik Most aus der Tschechischen Republik trafen. Die jungen Ilmenauer wollten den Rou tiniers den Titel abnehmen und nach spannenden vier Sätzen stand es 2:2. Im Entscheidungssatz führten Schön/Nedwed bereits mit 6:0, doch der entscheidende Punkt wollte einfach nicht gelingen. So kamen die Gäste wieder bis auf 6:6 heran. Erst in der Verlängerung gelang dann der erlösende Siegpunkt.
F-Klasse
Beiden Freizeitsportlern gab es auch viele interessante und spannende Spiele zu beobachten. Im Herren-Doppel kam es dabei erstmals zu einem reinen Ilmenauer Endspiel.
Herren-Doppel
Die Ilmenauer Tilo Ziehn und Christoph Volmer sowie Ingo Schrewe und Jens Mühlstein kamen, souverän ins Viertelfinale, wo sie mit jeweils 3:1 Sätzen ihre Aufgaben ebenfalls lösten. Im Halbfinale schalteten Ziehn/Volmer ihre Gegner Sklar/Srnka(Banik Most) in drei Sätzen aus. Schrewe/ Mühlstein hatten da etwas mehr Mühe gegen Kummer/Kössel (BW Gotha); sie setzten sich erst in der Verlängerung des fünften Satzes mit 8:7 durch. Im Endspiel kamen dann Ziehn/Volmer durch das konzentriertere Angriffsspiel zum verdienten 3-Satz-Sieg.
Damen-Doppel
Hier freuten sich Gabi Probe und Martina Listing (Empor Arnstadt) über den Gesamtsieg: Im Viertelfinale überstanden sie ein schweres 5 Satz-Spiel gegen Zimmermann/Hartung ; (Meiningen), und zogen dann mit einem ungefährdeten Sieg über Heide/ Schulze (Uni Erfurt/Emmendingen) ins Finale ein. Gegen Weignerova/Kejrova (Banik Most) lief es anfangs nicht so gut, doch im vierten und fünften Satz drehten die Arnstädterinnen das Spiel zu ihren Gunsten.
Mixed
Hier verteidigten Weigner/Weignerova vom TJ Banik Most den Pokal. In spannenden Sätzen setzten sie sich im Viertelfinale gegen Ruck/Hartung (Meiningen) durch und hatten dann keine Mühe gegen Kramer/Neuland (BW Gotha). Das Ehepaar. Frank und Gabi Probe hatte gegen Molitor/Klinkowski (Friedrichsdorf/Ilmenau) im Viertelfinale keine Probleme, musste im Halbfinale gegen Kummer/Tienschmidt (BW Gotha) aber über die volle Distanz von fünf Sätzen. Im Endspiel unterlagen sie dann mit 1:3 Sätzen den Gästen aus Tschechien.
Fazit:
Der 1. Ilmenauer BC bedankt sich bei allen Sponsoren, die dieses Turnier unterstützten, bei den Schülern des Vereins und bei deren Eltern, die für den hervorragenden Service in der Ilmsporthalle sorgten sowie bei der Turnierleitung mit André Lohse und Marco Kroh, die das Turnier reibungslos abwickelten.
Erstellt am 02.06.2002. Ausgetragen vom 01.06.2002 bis 02.06.2002.
Artikel von Holger.